mesopotamischen

  1. Der Löwe - mit Abstand Hauptmotiv der Kunst am mesopotamischen Bau - gehörte noch zu den Ureinwohnern. ( Quelle: )
  2. "Doch die Hieroglyphen, die wir jetzt gefunden haben", sagt Dreyer, "stammen aus etwa 3 200 v. Chr. und sind damit etwa genauso alt, wenn nicht älter als die mesopotamischen Keilschriften." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die Forscher wollen durch dieses Bindeglied die Regierungszeit des mesopotamischen Herrschers Hammurabi genauer bestimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Der zweite Akt ereignete sich zwischen 1992 und 1995 von der Weltöffentlichkeit weitgehend unbeachtet: die Trockenlegung der großen mesopotamischen Sümpfe zwischen den Zwillingsflüssen Euphrat und Tigris. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)
  5. Der zum ersten Mal im 14. Jahrhundert von Hamdullah Mustawfi verwendete Begriff Kurdistan beschrieb ein weites Siedlungsgebiet von Aserbaidschan bis in die mesopotamischen Ebenen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)