mimt

  1. Am Tage mimt er so erfolgreich den biederen Bankangestellten, daß sein Chef Alexandre (Richard Berry) ihn auch persönlich kennenlernen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Hauptdarstellerin Mili Avital, die die Scheherazade mimt: "Ich war so bewegt, dass ich weinen musste, als ich das Drehbuch zum ersten Mal ganz durchgelesen hatte." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Zwei Etagen tiefer steht der verteidigte Stürmer auf dem Rasen und mimt ebenfalls den Miesepeter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)
  4. Nicht weit entfernt vom altehrwürdigen Opernhaus mimt die Französin Emmanuelle einen Baum. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2001)
  5. Wenn es sein muss, mimt Cuban den Kumpel, nimmt seine Spieler beim Training Huckepack, feuert sie während des Spiels an, klatscht sie ab. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2002)
  6. Dem "Hollywood Reporter" zufolge spielt Burstyn die Anführerin einer mysteriösen Sekte, während Sobieski eine Kellnerin mimt, die einem Polizisten (Cage) bei der Suche nach einem verschwundenen Mädchen hilft. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 18.08.2005)
  7. Allein der Däne Mikael Rasmussen (Rabobank) mimt den Spielverderber, weil er beweist, dass er schneller die Berge herauffliegt als der Star der Veranstaltung. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.07.2005)
  8. Statt dessen: ein Nixon-Darsteller, ein blankes Konstrukt; der Schauspieler, der ihn mimt, soll ihm nicht gleichen: auf daß unser Bewußtsein, hier nichts Authentisches vorgespielt zu bekommen, stets hellwach bleibe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Und Colin Farrell auf der anderen Seite, der bezaubernd naiv den wildgewordenen Anfänger mimt. ( Quelle: )
  10. Einer, der sich sicher in der Gesellschaft bewegt und doch mit einer gewissen Marlon-Brandohaftigkeit überzeugend den Ausreißer aus allen Zwängen mimt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2004)