mitbekommen

  1. Ich habe bald mitbekommen, dass in den Uniformen keine seelenlosen Wesen steckten, sondern sehr unterschiedliche Menschen - abgestumpfte und sensible, launische und fröhliche, verbiesterte und freundliche. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.08.2001)
  2. So sagen viele übereinstimmend am Ende ihrer Dienstzeit, daß sie wesentliche Erfahrungen für ihr weiteres Leben mitbekommen hätten; eine überdurchschnittliche Zahl von ihnen erlernt anschließend pflegende oder soziale Berufe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Zum Fehlen von Weltmeister Wilson Kipketer meinte der Norweger: "Soviel ich mitbekommen habe, hätte er für Kenia laufen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Welch sangesfreudiger Anhang ihnen am Abend den Rücken stärken sollte, das hatte am Vormittag allein der Gladbacher Manager Rolf Rüssmann mitbekommen. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Trainer Otto Rehhagel hat das irgendwann mitbekommen, aber er hat Eilts gewähren lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2004)
  6. Ich möchte einen großen Abschluß für das Ballettensemble, das in der bisherigen Form ja nicht weiterexistieren wird, und ich möchte nicht, daß die Berliner erst irgendwann im Herbst mitbekommen, daß der Cragun im Sommer gegangen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Wie sie die Häutung allerdings mitbekommen, ist gleichfalls ein Rätsel - vielleicht können sie den Hormonspiegel ihres Wirtes messen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. "Davon habe ich gar nichts mitbekommen", wiegelte Zachhuber ab. ( Quelle: )
  9. Von der Stadt hat er in den zweieinhalb Jahren wenig mitbekommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  10. Nicht bemerkt hatte das Duo jedoch, dass ihr Ehemann alles mitbekommen hatte, sich versteckt hielt und die Polizei alarmierte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2002)