mitbekommen

  1. Der Wirt erklärte später gegenüber der Polizei, er habe davon nichts mitbekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2002)
  2. Sie sehen dabei absolut nichts, während die Zuschauer alles mitbekommen, dank einer japanischen Spezialkamera, die fast normale, (allerdings schwarzweiße) Bilder liefert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Oder hätten sie etwa Honecker etwas genützt, fragt er, ist damit wieder bei seinem Lieblingsthema deutsche Einheit angelangt und will wissen, wie man denn in Peking so den Mauerfall mitbekommen habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der Anstieg lasse sich unter anderem damit erklären, daß jüngere Menschen die Aufklärungswelle der 90er Jahre nicht mitbekommen hätten und daß eine gewisse Sorglosigkeit in Bezug auf Safer-Sex-Praktiken eingesetzt hätte. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.11.2004)
  5. Sie selbst will nichts mitbekommen haben an dem Abend um sieben Uhr dreißig. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Wenn die Leute mitbekommen, wir haben das richtige Konzept für die Bildung oder die Innere Sicherheit, dann ist Geld nicht mehr das Hauptproblem. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.06.2002)
  7. "Naja", sagt M, "sie wird auch schon mitbekommen haben, daß Zigarren nicht nur zum Rauchen da sind." ( Quelle: Welt 1998)
  8. Durch Zufall hat Hasret mitbekommen, daß für das Musical "Gypsy" Tänzer gesucht wurden, und er bewarb sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Nichts hat er davon mitbekommen, alles läuft an ihm vorbei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Auf meine Frage, woran er das festmachen würde, antwortete er, vor allem daran, daß er die Veränderungen in seinem Bezirk nicht mehr mitbekommen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)