mißverstanden

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Sie war ohnehin nur die trotzige Reaktion auf das Gefühl, von allen gründlich mißverstanden zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Unabhängig davon, ob er womöglich mißverstanden worden sei, gebe es keinen Grund, sich so zu verhalten, wie er es getan habe, sagte der Weihbischof in Salzburg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Neue Perspektiven, die nicht als "Re-Immigrationshilfen" mißverstanden werden sollen, will nun der Verein "Partnerschaft" im hessischen Main-Kinzig-Kreis AfrikanerInnen und anderen Flüchtlingen eröffnen. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Dann fühlt sich Max im nächsten Halbsatz gewöhnlich von seiner Freundin manipuliert oder von Frauen allgemein mißverstanden, ganz nach Art vorurteilsschwerer Erwachsenen-Literatur. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Er hatte die Tat zugegeben: Weil er im Pflegeheim 'die Hölle auf Erden hatte', sich mißverstanden und von niemandem respektiert gefühlt habe, habe er einen Menschen angezündet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der wiederum fühlt sich von der SPD- Chefin "mißverstanden" oder "falsch" interpretiert: "Wir müssen uns gerade mit diesen Leuten politisch auseinandersetzen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Damit ich nicht mißverstanden werde: Es handelt sich dabei nicht um ein speziell Brandenburger Problem, auch nicht um ein rein ostdeutsches. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Ergänzend räumt Wortmann ein, sein Film könne "aus einer linken Position heraus leicht mißverstanden werden". ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Sie brachten etwas mit, was die an Befehlston und Heilgebrüll gewöhnten Einwohner maßlos verwunderte: eine hierzulande unbekannte Lässigkeit, eine Ungezwungenheit, die anfangs als Mangel an Disziplin mißverstanden wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Er sei bewußt mißverstanden worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 6 7