mißversteht

  1. Sie will möglichst keine Hilfe und mißversteht Ines' Besuche als Bevormundung und Schnüffelei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Der Autor mißversteht die Ziele und Ergebnisse der deutschen Albanien-Expedition im Jahre 1941 als einen Raub oder Diebstahl. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Alfredo mißversteht das: "Auch gut, aber leih sie ihm halt", er winkt mit dem Kopf in meine Richtung. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Das klingt nach einem Plan - und der Eindruck scheint nicht falsch, sofern man darunter nicht ein genau umzirkelndes Arbeitsprogramm mißversteht. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Was uns mißfällt, ist das demokratische Flanieren des Geistes, das ähnlich dem Käufer im Geschäft aussucht, was gefällt, und das Ganze dann auch noch als Selbstbestimmung und Befreiung mißversteht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Heute mißversteht man das Medium als Kindermedium, und viel wird nur noch für Kinder hergestellt. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.12.2004)