mutwillig

  1. Die Gesellen aber, welche sich durch Schwelgen und sonst liederlich Leben selbst in Noth und Armut mutwillig gebracht, sollen diese Einlagen nicht genießen, sondern die, so ohne Verschulden in Armut und Dürfftigkeit geraten." ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Die Brände waren, so vermutet die Feuerwehr, mutwillig gelegt worden. ( Quelle: Abendblatt vom 24.08.2004)
  3. Einige Anleger hätten mit ihren Verkäufen "mutwillig draufgeklopft". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. An der Karl-Liebknecht-Straße in Zeesen ist am Wochenende der Lack von zehn Fahrzeugen mutwillig zerkratzt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Die übrigen Deckel sind bereits mutwillig heruntergerissen, die erklärenden Schrifttafeln überpinselt, verbrannt oder entfernt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Nach Informationen der FR handelte es sich bei der vermeintlichen Provokation von Ernst mehr um eine Zurechtweisung, nachdem der Franzose eine Trainingsübung mutwillig sabotiert hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  7. Diese Zuversicht würde mutwillig gekappt, wenn die Gräber verschwänden; der Tod zöge botschaftslos in alle Wohnungen ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2002)
  8. Aber mutwillig die Stimmung zu zerstören, sie kaputtzubuhen und zu trillern, das muß nicht sein." ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Absichtlich schlecht, mutwillig primitiv. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Wie Reric, das als blühende Handelsstadt vor den Toren des heutigen Wismar schon Anfang des 9. Jahrhunderts dem Ansturm dänischer Heere erlag, sei auch Vineta im Jahre 1130 von dänischen Truppen niedergebrannt und sogar mutwillig ersäuft worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)