nahezubringen

  1. So arbeiten Plattenindustrie, Kulturbehörden und der französische Auslandsrundfunk R.F.I. gemeinsam Hand in Hand daran, dem Ausland die französische Musikkultur nahezubringen. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Aber Manguel tut darin weit mehr, als den Studenten den Altmeister der argentinischen Literatur nahezubringen, jenen beinahe blinden Autor, dem er selbst im Buenos Aires der sechziger Jahren als Vorleser dienen durfte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2003)
  3. Die Jury unter Vorsitz des Hesse-Herausgebers Volker Michels würdigte Winjes Leistung: Die Arbeit des Preisträgers habe 'sehr wesentlich dazu beigetragen, Hermann Hesse im skandinavischen Sprachraum einem weiten Leserkreis nahezubringen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Es sei das Ziel der FIS, den Skisport auch Menschen in gebirgsfernen Regionen nahezubringen. ( Quelle: Handelsblatt vom 09.11.2005)
  5. Um der Führungsriege des Rathauses und dem gesamten Gemeinderat sein Kon- zept nahezubringen, hat Gerhard. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Ich bin glücklich, in diesem Amt Hemmschwellen zwischen Einheimischen und Ausländern abbauen zu können und Ausländern deutsches Brauchtum nahezubringen." ( Quelle: Welt 1997)
  7. Um Erste-Hilfe-müden Bürgern dieses Wissen nahezubringen, luden vier Hilfsorganisationen zum Aktionstag rund um das Sendlinger Tor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Diesen Zusammenhang hat die Politik versäumt, den Bürgern nahezubringen. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Jede zarte Bemühung, dieser Journalistin nahezubringen, Körpergröße, berufsbedingte Impertinenz, von mir aus auch Rampeneitelkeit seien kein zwingender Beweis für Vergewaltigungsmentalität und Sexprotzertum, scheitert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Und auch die Zeitung der FDJ tat das Ihre dazu, ihren Lesern hunderttausendfach - die Auflage der JW lag 1970 bei 450 000 - Leben und Werk des "Träumers im Kreml" und Gründers des Sowjetstaates nahezubringen. ( Quelle: Junge Welt 1999)