orangefarbenen

  1. Die Zeitungslektüre aufgeben, um den widerlich orangefarbenen Brei vom Sabberlätzchen zu kratzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.08.2004)
  2. Und bei der Orange Bourgoin kommt man leicht darauf, wie sie aussieht: Die pflaumengroßen, leuchtend orangefarbenen Früchte zeichnet feines Aroma aus, sie schmecken fruchtig und mild-süß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2005)
  3. Erste irritierte Blicke streifen eine Kommode der sechziger Jahre, bleiben an der orangefarbenen Vase hängen, gleiten ab. ( Quelle: Abendblatt vom 07.07.2004)
  4. Er hatte bei Tauwetter einen orangefarbenen Fleck ausgemacht. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2004)
  5. Chrissi trägt ein blaues Hemd mit einem großen orangefarbenen Tiger darauf, die Haare sind kurz geschnitten, nur der Pony steht etwas nach oben, eine Jungenfrisur. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2003)
  6. In einer Höhe von 18 bis 20 Kilometern war die 343 Kilogramm schwere Sonde zunächst durch eine dichte Schicht aus orangefarbenen Methanwolken geflogen. ( Quelle: Die Welt vom 17.01.2005)
  7. "Warum setzt ihr nicht gleich die Luftwaffe gegen uns ein schreit ein Jugendlicher im orangefarbenen T-Shirt, der Signalfarbe der Abzugsgegner, der sich am Sicherheitszaun der Siedlung festklammert. ( Quelle: Westfalenpost vom 16.08.2005)
  8. Die Politikerin gilt als treibende Kraft hinter der so genannten orangefarbenen Revolution, die Juschtschenko an die Macht brachte. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.02.2005)
  9. Aufgepolstert und mit einem orangefarbenen Stoff bezogen, passen sich die Stühle formidabel dem nunmehr retrobraun getönten Jugendheim-Schick im Entree an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.04.2002)
  10. Regine Kurth malte mit ihren vierjährigen Zwillingen Anja und Felix Bilder von der orangefarbenen Maus und von deren Freund, dem kleinen blauen Elefanten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2001)