orangefarbenen

  1. Dort habe dieser "etwa 15 bis 20 Gefangene in orangefarbenen Anzügen wie in Guantànamo" gesehen. ( Quelle: Handelsblatt vom 10.12.2005)
  2. Die kleinen Preise waren die Favoriten von Linda Hannig vom Organisationsbüro des Wettbewerbs: Die Zahlen mit den großen Augen und den lachenden Mündern, die auf orangefarbenen Plakaten und in Anzeigen für die Warenhandelskette Plus werben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2002)
  3. Das alte buddhistische Kloster am Samouth Boulevard im Zentrum der Hauptstadt sieht verlassen aus, die Mönche in ihren orangefarbenen Sutanen/ sie sind fort. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. So musste die Feuerwehr kürzlich eine mit einem orangefarbenen Kittel bekleidete Puppe entfernen, die an einer Straßenlaterne baumelte und offenbar einen Guantánamo-Häftling darstellen sollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2004)
  5. Die zweite Generation fällt ungleich mehr ins Auge, zumal der Text oben und unten von orangefarbenen Balken eingerahmt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. "Nur Ausländer" würden noch die orangefarbenen Schals erstehen, brummt der Souvenirverkäufer an der Andriiwskyi-Straße. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2005)
  7. Immer wieder posiert er in einem von siebzig orangefarbenen Smarts, auf denen "Die kleinste Kirche der Welt" steht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.05.2005)
  8. Auch hier wartet bereits ein ganzes Geschwader von Autozug-Helfern in orangefarbenen Jacken. ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)
  9. Geplant sind zwei Varianten der süßen Stinkbombe: ein Unisex-Wasser im orangefarbenen Fläschchen sowie eine "Orientnote" für die Dame namens "baër" im schwarzen Behälter. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Für den orangefarbenen Zettel von England lag eine Offerte in ähnlicher Höhe vor. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.12.2005)