ordnungsgemäß

  1. Thieler ist der Ansicht, daß die Gebührenerhöhung nicht ordnungsgemäß bekanntgemacht wurde und deshalb rechtswidrig ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Statt auf Bildung legten sie Wert auf Überwachung, indem sie etwa überprüften, ob Kinder, die am Balfour-Gedenktag die Schule geschwänzt hatten, ordnungsgemäß ausgepeitscht worden waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2005)
  3. Der Unfall wurde trotzdem ordnungsgemäß aufgenommen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Beim Bankett im Saal A des Steigenberger Hotel war Reck der letzte Spieler, der noch ordnungsgemäß den dunkelgrauen Klubanzug trug. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  5. Nach dem Konkurs der Firmen gibt es laut Senatsverwaltung jetzt nur noch eine Möglichkeit, die Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ermittelt wurde wegen des Verdachts, daß die Ladevorschriften nicht ordnungsgemäß eingehalten wurden, hatte die Staatsanwaltschaft nach dem Unglück mitgeteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Der Telekom habe man die Entscheidung ordnungsgemäß am Dienstagabend mitgeteilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2003)
  8. Außerdem machen sie geltend, dass das Gesetz nicht ordnungsgemäß zustande gekommen sei, weil dessen Hauptteil ohne die Zustimmung des Bundesrates verabschiedet worden sei. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 10.04.2002)
  9. Und auf die Frage, was er denn da tue, sagte der Verwalter der Beiträge: Er müsse doch das Geld ordnungsgemäß an die SA übergeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Mitunter nehmen Anwohner zwar auch daran Anstoß, doch im Regelfall entfernen die Thailänder ihren Abfall ordnungsgemäß von der Liegewiese. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)