ordnungsgemäß

  1. Richter Ulrich Meinerzhagen sagte am Dienstag, für den 66 Jahre alten Angeklagten müsse ein neuer Pflichtverteidiger bestellt werden, um das Verfahren ordnungsgemäß durchführen zu können. ( Quelle: Die Welt vom 16.11.2005)
  2. Das Abwasser fangen wir auf und entsorgen es ordnungsgemäß", erklärte der Handwerksmeister. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Im Streitfall muss durch Sachverständigengutachten geklärt werden, ob die Behauptung der Stadt, die Straße wäre immer ordnungsgemäß instandgehalten worden, stimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2005)
  4. cse - Die Berliner SPD hat eingeräumt im Landtagswahlkampf 2001 insgesamt drei Zuwendungen in Höhe von insgesamt etwa 10 000 Euro nicht ordnungsgemäß verbucht zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2004)
  5. Hierbei geht es um die Frage, ob die SPD 1998 alle Gewinne aus der parteieigenen Druck- und Verlagsgesellschaft (DDVG) ordnungsgemäß vermerkt hat. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Alle Fahrzeuginsassen müssten sich ordnungsgemäß angurten können, dass gelte auch für Kinder. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2005)
  7. Am Dienstagnachmittag war die Bungee-Kugel in die Höhe geschleudert worden, obwohl die 14 und 16 Jahre alten Mädchen darin nicht ordnungsgemäß angeschnallt waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  8. Sie hatten sich immer ordnungsgemäß immatrikuliert und während der Anfangszeit auch ihre Leistungsnachweise erbracht. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.03.2003)
  9. Das Kühlregal surrt vor sich hin, die Dosen warten, ordnungsgemäß platziert, auf Käufer. ( Quelle: Die Zeit (14/2004))
  10. Aber zahlte er auch ordnungsgemäß Schenkungssteuer? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.04.2004)