pardon

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. " Chauffeur (schreckt auf): "Oh pardon, ja, ich träumte. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  2. Was auch sonst. An Selbstbewußtsein mangelt es Schwaben, pardon, Stuttgartern nun wirklich nicht. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
  3. Freilich wäre man damit schnell am Ende seiner Erörterungen, weil nämlich die meisten Ängste, so betrachtet, keine Ängste sind, sondern Fürchte - pardon: keine Angst, sondern Furcht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die hatte all die wunderbaren Geschichten im Kopf von Kar und Graufell, vom Kampf der Haus- mit den Wanderratten, weil sie sich in Schweden etwas länger und damit besser auskannte als Heidi Schüller, pardon, Nils Holgersson. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 3 4 6 Weiter →