passend

  1. Dazu blies der Saxophonist Wolfgang Puschnig als einziger Melodiker noch ein wenig vom Pfeffer des modernen Jazz in die Kompositionen, die mit "Worldcomparsa" und "Worldlanguage Rhythm" programmatisch, aber passend betitelt waren. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Abmessung: Scheckkartenformat, passend zum Rolodex auf dem Schreibtisch. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  3. Frankfurter lieben's heiß - und passend dazu ist es in Frankfurt auch so richtig kuschelig warm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2005)
  4. Die Edelsteine, die in dem Pokal verarbeitet sind, wurden extra bestellt, passend geschliffen und dann eingearbeitet. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.12.2004)
  5. Lässig die Weste, die passend zum getupften T-Shirt ihren Oberkörper umfaßt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Dazu gibt es die passend bedruckten Briefumschläge und Bildpostkarten der Gründaustadt beim Sonderpostamt, das am Freitag um 11 Uhr, am Samstag und Sonntag jeweils um 9 Uhr öffnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Conny ist, wie passend, Pilotin, und darf, wie treffend, erstmals mit einem großen Düsenjet fliegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2002)
  8. Richtung Isartor geht man über den Hof des Riegerblocks mit dem Großfresko des Hl. Mammon, passend für eine Stadt, die sich nur noch Reiche leisten können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2002)
  9. Mal, passend zur Narrenzeit, öffnet am Fastnachtssamstag, 21. Februar, der Amateur-Hallenflohmarkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2004)
  10. Und nur 120 Zuschauer sorgten beim Freundschaftsspiel zwischen St. Pauli und GKS Piast Gliwice für eine eher triste Atmosphäre, passend zu den Ereignissen unter der Woche. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.02.2005)