passend

  1. "Der große Kater" ist ein faszinierender, ein fesselnder Roman über Kabale und Liebe in den politischen Chefetagen - nicht nur der Schweiz, als deren hervorragendes Stück er freilich - passend zum diesjährigen Buchmesseschwerpunkt gefeiert werden kann. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Nebenan probiert das Pamberi-Steeldrum-Orchester aus Trinidad, passend zu den Karneval-Fotos von Jeffrey Chock im Westfoyer. ( Quelle: Abendblatt vom 09.03.2004)
  3. Sie entwarfen 555 Möglichkeiten, sich den Ypsilon zurechtzuschminken, passend zur Lieblingshandtasche. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  4. Die Rollen an der Spitze von Pro Sieben sind klar verteilt: Brandt ist der Marketingmensch, und dazu passend kommt er in der Sender-Uniform blaues Jackett und prosiebenrote Krawatte zum Interview, ganz so wie auch auf dem PR-Foto des Senders. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Auf diesen müssen die Würfel passend und möglichst gewinnbringend abgelegt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Dazu passend gibt's die Dessous von Hanro und neue Strumpf-Kreationen von Wolford. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Zahltermine des Entschädigungsprogramms sind passend zum Beginn der drei Schultrimester in Kenia gelegt, im Januar, Juli und September, wenn fast alle Familien über die horrenden Schulgebühren stöhnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.02.2005)
  8. Außerdem verteilt der Verein passend zum Nikolaustag rund 5 000 Weihnachtsmänner aus Schokolade. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.12.2003)
  9. "Während ich an dem Drehbuch saß, fiel mir das japanische Aphorismen-Buch ,Hagakure' in die Hände", sagt Jarmusch, "ich fand einen spirituellen Text passend für einen Samurai-Film, mit dem ich auch meine Referenz vor Akira Kurosawa erweisen will." ( Quelle: Welt 1999)
  10. Minutenlang überlegte ich, dann war Schluss mit meinem Traum: Es macht eben einen gewaltigen Unterschied, ob man sich mit 17 oder gut 30 Jahre später passend hungert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.08.2004)