peinlich

1 2 5 7 9 51 52
  1. Der deutschen Mittelstürmerin ist so etwas eher peinlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Hier wird die Sache peinlich und die Ablehnung überschreitet den Kreis allzu enger Vorsicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2005)
  3. Doch Sätze wie "Dass er aber seine mit öffentlichen Geldern finanzierte Position nutzt, um sich für seine privaten Entgleisungen zu entschuldigen, ist eher peinlich" ("Welt") reizen uns nur zu trotzigem Widerspruch. ( Quelle: Die Zeit (41/2001))
  4. Seit der F-Jugend kickt der gebürtige Köpenicker für Union, manchmal sei ihm der prominente Name "ein bißchen peinlich, weil alle komisch gucken, wenn ihn der Stadionsprecher vorliest". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. SZ: Ist denn etwas gesendet worden, worüber Sie gesagt haben: Oh Gott, ist das peinlich? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2002)
  6. "Ich habe gehört, dass die Gefängnisse in Großbritannien ganz schön hart sind", soll Scharon dem peinlich berührten britischen Premier gesagt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2005)
  7. Oft aber sind es die anderen mit ihrer pseudocoolen Dummheit oder einfach nur die herrschende Sprachmode oder die Hässlichkeit der modernen Dingwelt, die Goldt peinlich ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Ein junger Mann, der sich angeblich zu Meditation und Gebet an diesem Wochenende in die Berge zurückziehen will, erkundigt sich peinlich genau nach Berufen und Aufenthaltsgenehmigungen der beiden Ausländer. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Auch der SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz bezeichnete den gesamten Vorgang als "ausgesprochen peinlich". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Der Bundesregierung im fernen Mexiko-Stadt war dieser vor den Augen der Presse stattfindende Auftritt mehr als peinlich: zum gleichen Zeitpunkt öffneten sich die Handelsgrenzen zu den USA und zu Kanada. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 5 7 9 51 52