personifiziert

  1. Daß er am Dienstag die Hoffnungen Englands personifiziert, ist also nur folgerichtig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Von ihrem Bonner Oppositionsbonus, personifiziert in der barocken Gestalt Joschka Fischers, konnten die Grünen jetzt bereits bei drei Landtagswahlen profitierten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die neue Leichtigkeit personifiziert der introvertierte Schwede Jörgen Pettersson, der unter Rehhagel immer ausschaute wie ein Grundschüler, der beim Abschreiben erwischt worden war. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Dem Strafrecht allerdings kann er nicht unterworfen sein, da er nur schuldig werden könnte, wenn er der Gesellschaft Schaden zufügen würde, was er aber nicht wollen kann, da die allgemeine Gewalt, die die Gesellschaft erhält, in ihm personifiziert ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Besonders Victor Agali zog sich den Zorn des Publikums zu, weil er die Schalker Misere personifiziert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2003)
  6. Die personifiziert sich in seinem Trainer Tsekos. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.08.2004)
  7. In Zhou Enlai ist dieses Trauma Li Pengs personifiziert: Zhou war nicht nur einer der populärsten Ministerpräsidenten Chinas und damit unerreichbares Vorbild, sondern auch Li Pengs Adoptivvater. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der hochgelobte Kicker personifiziert Manchesters Erfolgsrezept wie kaum ein Mitspieler beim reichsten Fußballklub der Welt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Für Hitler sind die egalitären Ideen gewissermaßen in den Juden personifiziert. ( Quelle: Die Zeit (38/2000))
  10. Jacob Pins stellte Nazis in seinen Arbeiten nie personifiziert dar, sondern wählte Skelette als Metapher. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2001)