personifiziert

1 3 Weiter →
  1. CDU, CSU und gemeinsame Bundestagsfraktion boten im Wettbewerb miteinander - und für die Wähler auch durch unionsinterne Konflikte und Kontroversen erkennbar personifiziert - wertkonservative, christlich-soziale und liberale Politikkonzepte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Damit personifiziert man nur das Problem. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Seit seiner Studienzeit vor dreißig Jahren kennt und liest Volker Moser die Zeitung und personifiziert heute das Klischee, das gern vom "typischen" ZEIT-Leser entworfen wird: Oberstudienrat in der Provinz. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Der Wahlkampf und der Wahlerfolg der SPD haben vom Nebeneinander dieser Erwartungen gelebt, Schröder und Lafontaine haben sie personifiziert. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Der Brasilianer, der wie kein anderer den Niedergang des börsenorientierten Fußballkonzerns Borussia Dortmund personifiziert, hatte sich zuletzt selbst angedient. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.11.2005)
  6. Doch nie sind Sterben und Tod in einer Weise personifiziert, die irgend jemand als aufdringlich empfinden könnte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die eine wird durch die traditionelle bäuerliche Gemeinschaft personifiziert, die tief im jahrhundertealten Aberglauben verstrickt ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Aber um das Werk zu vollenden, bedurfte es eines Politikers wie Blair, der den radikalen Bruch mit der Vergangenheit personifiziert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Es gibt unendlich viele Geschichten, in denen Tiere personifiziert werden, und es gibt eine wahre Flut von Tiersachbüchern, in denen wir von A wie Anatomie bis Z wie Zucht alles über Grashüpfer, Hausschweine und die Tiere des Regenwaldes erfahren können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Möllemann personifiziert die Liberalen zwischen Rhein und Weser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.05.2002)
1 3 Weiter →