peu

  1. Peu à peu werden nun wieder neue Automatikwerke entwickelt, obwohl sie meist drei- bis viermal teurer sind als die bewährte, gleichwohl wenig originelle Einheitsmechanik aus dem Hause Eta des Uhren-Gurus Nicolas G. Hayek. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Peu à peu kaufte er den Ruhrgas-Aktionären ihre Anteile ab und ließ sich weder von der Untersagungsverfügung der Wettbewerbshüter noch vom Urteil der Monopolkommission in seinem Tun stören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.02.2003)
  3. Geschäftssinn und Feigheit verschwistern sich mit Verlogenheit: die "weiche" Politik des Dialogs werde den Menschenrechten peu à peu Geltung verschaffen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Geschäftssinn und Feigheit verschwistern sich mit Verlogenheit: die "weiche" Politik des Dialogs werde den Menschenrechten peu à peu Geltung verschaffen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Das Grünflächenamt möchte die neuen Flächen peu à peu ausweisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2005)
  6. Das Grünflächenamt möchte die neuen Flächen peu à peu ausweisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2005)
  7. Aber es gibt eine deutliche Tendenz zur Übernahme von rechtsextremen Ideologemen, von rechtsextremen Versatzstücken, die peu à peu gesellschaftlich salonfähig gemacht wurden. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Aber es gibt eine deutliche Tendenz zur Übernahme von rechtsextremen Ideologemen, von rechtsextremen Versatzstücken, die peu à peu gesellschaftlich salonfähig gemacht wurden. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Andere Tiere kamen peu à peu hinzu: In einer Biotop-Modellanlage lebt heute zum Beispiel die aus sechs Exemplaren bestehende erste Gorilla-Junggesellengruppe der Welt unter Zoobedingungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Andere Tiere kamen peu à peu hinzu: In einer Biotop-Modellanlage lebt heute zum Beispiel die aus sechs Exemplaren bestehende erste Gorilla-Junggesellengruppe der Welt unter Zoobedingungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)