pfiffig

  1. Andrej Woron, der wie bei seiner Arbeit an der "Dreigroschenoper" Regie und Ausstattung übernommen hat, erfreut die Zuschauer mit pfiffig komponierten, technisch und pyrotechnisch lustigen Bühnenkonstruktionen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Der Münchner Schüler, der so pfiffig durch die Brillengläser blickt, dass er Harry ohne weiteres selbst mimen könnte, ist die deutsche Synchronstimme von Daniel Radcliff, dem britischen Darsteller der Titelfigur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2001)
  3. Wie pfiffig die Sanitärinstallateure damals schon waren, zeigen die rekonstruierten Zu- und Abwasserleitungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Und Stefanie Luxat von der Werbeagentur Jung v. Matt sagt: "Wir suchen Bewerber, die pfiffig und aufgeschlossen sind. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Kuckuck: Eine Verbindung mit dem Radio kann ganz pfiffig sein. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Doch selbst dieser Bilderbuch-Gründer - pfiffig, ehrgeizig und mit Preisen ausgezeichnet - musste lange strampeln, um Geld für seine Geschäftsidee zu bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.02.2002)
  7. Ob Mitfahrzentrale oder Carsharing, Bio-Diesel oder Gasantrieb - wer pfiffig ist, kann Geld sparen und dabei etwas für die Umwelt tun. ( Quelle: Die Welt vom 12.09.2005)
  8. Auf den ersten Blick schien es pfiffig, mit dem inoffiziellen Kandidaten Wolfgang Schäuble einen Feldversuch anzustellen: Schafft er's, oder schafft er's nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)
  9. Immer im Einsatz, ungeheuer fleißig, intelligent, kenntnisreich, pfiffig, schlitzohrig, machtbewußt, lehrte er als überzeugter Parlamentarier, der allerdings die Monarchie bejahte, die Beamten im Obrigkeitsstaat das Fürchten. ( Quelle: Die Zeit (33/1997))
  10. Da staunte die Frankfurter Oberbürgermeisterin und freute sich, dass ihre Frage ganz schön pfiffig war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2003)