plausible

  1. Endlich, meint der Knochenforscher, sei eine Entdeckung gelungen, die "eine plausible Verbindung rückwärts von den älteren afrikanischen Fossilien des archaischen Menschen und vorwärts zu den jüngeren Funden in der Levante bietet". ( Quelle: Die Zeit (25/2003))
  2. Diese ästhetische Strategie, die manchmal aufgesetzt wirkt, ist in diesem Fall die einzig plausible: Man sieht, wie Cosmo immer mehr Spielraum verliert, bedrängt und in die Enge getrieben wird und schließlich buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.02.2004)
  3. Es mag eine auf den ersten Blick recht plausible Grenze sein, sie ist aber bei genauerem Hinsehen höchst ungerecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2003)
  4. Eine plausible Erklärung gibt es dafür nicht, vielleicht ist es einfach nur schwierig, zwei gute Bratscher für die Aufführung zu finden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Dennoch haben die Frauen offenbar plausible Gründe, nicht außer Haus zu arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2001)
  6. Eine einfache, überschaubare, plausible Geschichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Es boten sich folglich vielfältige plausible und debattable Vergleichsmöglichkeiten mit der gegenwärtigen Zerschlagung Jugoslawiens, deren bisher letzter Akt der Bombenkrieg dieses Frühjahrs war. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Die Initiatoren sollten daher plausible Finanzierungsvorschläge machen müssen. ( Quelle: Abendblatt vom 26.03.2004)
  9. Zumindest für die Frage, weshalb der Waffenstillstand von 1994 nicht von Dauer sein konnte, hält McNamee einige plausible Antworten bereit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Sie ist immer dann am besten zu bewältigen, wenn wir ihr eine Gestalt geben können, eine plausible Erklärung finden, egal ob sie stimmt oder nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)