politische

  1. Auch sind die leidenschaftlichen Auseinandersetzungen mit religiösen Fragen, die den Film in den sechziger Jahren noch begleitet und ihm politische Sprengkraft verliehen haben, heute längst obsolet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Und politische Beobachter warnen Beatty, dass die Reform der Parteienfinanzierung kein großes Thema für die Wähler ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Bisher ist Strieders Vorschlag jedoch nicht mehr als eine politische Willenserklärung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Es hätten sich, so die Bewohner, "sozio-kulturelle und politische Projekte" entwickelt, man versteht sich, feiert, kocht und ißt miteinander. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Das Staatsratsgebäude sei bereits für andere Zwecke reserviert, mäkelt der PDS-Mann, etwa als Medien- und Kommunikationsort für politische Bildung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  6. Aber man mache sich nichts vor: Auch Hartz IV ist nichts anderes als die politische Umsetzung dieses Glocken-Verses, diesmal geschlechtsunabhängig: Es ist die Vertreibung des Menschen von seinem inwendigen Sofa. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2005)
  7. Die politische Auseinandersetzung ist unter der Kuratel des Fernsehens in Sprachbeklemmungen geraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2001)
  8. Fans von Emmi und Herrn Willnowski sehen überhaupt keinen Grund, gegen politische Zwickmühlen anzureiten. ( Quelle: Die Welt vom 17.02.2005)
  9. Die Karen-Rebellen (rund 200) kämpfen gegen Birmas Militär-Junta, der Menschenrechts-Verstöße vorgeworfen werden: Folter, politische Gefangenen, systematische Vergewaltigungen. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Seither hat die Stadt keine funktionierende politische Führung mehr. ( Quelle: TAZ 1997)