prächtigen

  1. Das könnte nun heißen, dass ihre Songs misslungen sind, wahrscheinlich sind sie aber in ihrer prächtigen Funktionsuntüchtigkeit fast perfekt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.04.2005)
  2. Vor allem der Österreicher Lang bleibt mit seinem "handschuh des immanuel", der im prächtigen Aachener Dom fragile Klangnischen schuf, in gutem Gedächtnis. ( Quelle: Die Welt vom 02.08.2005)
  3. Ein Trio mit Kirsten Leifels, Julia Bormann und Pauline Dryschka zog nach zwei prächtigen Halbfinalläufen mit einem wahren Feuerwerk an Tricks und Sprüngen in das Finale ein. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 20.07.2005)
  4. Vor der prächtigen Barock-Kulisse des einstigen Zisterzienserklosters Neuzelle lässt es sich gemütlich tafeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2003)
  5. Denn parallel zur prächtigen Erholung der US-Wirtschaft mit 1,4 Millionen neuen Jobs ist die Inflationsrate bedrohlich angestiegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.07.2004)
  6. Der Bruch ist offensichtlich: Die junge Frau im Dirndl vor der prächtigen Silhouette des Matterhorns, das geht ja noch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2005)
  7. Würden heiße Tränen über das Lebensdrama der fragilen Frau mit der tiefen Altstimme vergießen und sie schon aufgrund ihres prächtigen Südstaatenakzents in ihren Kreis aufnehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2005)
  8. Weidende Kühe im strahlenden Sonnenschein vor einer prächtigen Bergwelt mit schneebedeckten Gipfeln und zauberhaften Almhütten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Als solcher verkaufte er weit über acht Millionen Einheiten und wurde ein sehr reicher Mann, der in einer prächtigen Villa residierte, was natürlich mögliche Folgeprojekte in ihrer Glaubwürdigkeit durchaus hätte erschüttern können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2002)
  10. Reichstagskuppel ein Glücksfall, neue Büros für die armen Schlucker aus Bonn fürstlich zu nennen; Ministerien residieren in prächtigen Immobilien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2002)