prasseln

  1. Immer neue Paragrafen prasseln wie Papierlawinen auf die Bürger hernieder. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  2. Glühende Schlacke setzt Sträucher am Berghang in Brand, Steinbrocken prasseln auf die Touristen. ( Quelle: BILD 1996)
  3. Doch das ist fast zwei Jahre her. Jetzt vor Gericht prasseln Fragen über Fragen auf sie nieder. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Da konnte dann am Samstag auf das Dach des Goetheturms noch so viel Dauerregen prasseln, die am Fest beteiligten acht Vereine von 33 im Vereinsring zusammengeschlossenen hatten ihren Spaß und die immerhin rund 600 Besucher in der Waldlichtung erst recht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2002)
  5. Statt dessen prasseln die Gags Schlag auf Schlag. ( Quelle: Abendblatt vom 19.11.2004)
  6. Sie waren im Flur und hörten die Flammen weiter oben prasseln. ( Quelle: Abendblatt vom 13.05.2004)
  7. Wasser, das Lieblingselement von Pina Bausch, darf diesmal als breiter Sturzbach von oben auf die Bühne prasseln, wie ein Istanbuler Platzregen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  8. Nicht mit den vielen schönen Reden, die seit einem halben Jahrhundert von den Pulten prasseln. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Der Himmel setzte ein Zeichen und ließ pünktlich mit Beginn der Eröffnungsreden zum 16. Internationalen Sommertheater Festival lautstark ein Unwetter auf Kampnagels Hallendächer prasseln. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Geheimnisvoll, mysteriös, wie von einer anderen Welt prasseln die Töne auf das Publikum nieder. ( Quelle: DIE WELT 2000)