pumpen

  1. SZ: Also hilft es auch nicht, einfach nur mehr Geld in die Schulen zu pumpen oder die Klassen zu verkleinern, wie das jetzt auch nach Pisa wieder gefordert wird? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2001)
  2. Allenfalls einen zweistelligen Millionenbetrag und keinesfalls die berichteten 800 Millionen Euro müsse man sich kurzfristig pumpen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2004)
  3. Moskau forderte, das Baku-Öl über die Nordroute via Grosny zum Schwarzmeerhafen Noworossijsk zu pumpen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Er sagt nicht, er werde mehr Geld in die neuen Länder pumpen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2002)
  5. Fast schon verzweifelt hatte Nissan einen Sozius gesucht, der frisches Kapital in die Firma pumpen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Der Absprung des Hauptsponsors war für das Theater ein herber finanzieller Verlust: Ein Mäzen aus der Berliner Gastronomie hatte Haußmann zufolge noch vor eineinhalb Monaten eine Million Euro in das Theater pumpen wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2003)
  7. Vor dem Eingriff wurde Imaad schon bei geringen Anstrengungen blau und musste sich in die Hocke kauern, um so das Blut mit mehr Druck durch seine Lunge zu pumpen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2001)
  8. Um höhere Gewinne zu erwirtschaften, liehen sich viele institutionelle Investoren Geld zu günstigen Konditionen in ihren Heimatländern aus, um sie in die Emerging Markets zu pumpen. ( Quelle: Die Welt vom 17.03.2005)
  9. So schnell können die Förderstaaten nicht pumpen wie die Chinesen kaufen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2004)
  10. Ein starker Herzmuskel wiederum muss weniger häufig pumpen, da das Schlagvolumen ansteigt. ( Quelle: Abendblatt vom 26.05.2004)