pumpen

  1. Der Präsident hat nun das US-Außenministerium beauftragt, Luft in Arafats versagende Lungen zu pumpen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2002)
  2. Können Bundes- und Landesregierungen künftig Staatsgelder in die neuen Bundesländer pumpen, ohne daß die peniblen EU-Regeln für Subventionszahlungen beachtet werden? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Das Ministerium wies einen Bericht zurück, nach dem Schmidt die Abschaffung der privaten Krankenkassen plane und zudem fordere, mehr Steuermittel in die Krankenversicherung zu pumpen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2005)
  4. Bevor sie mit ihrer Arbeit beginnen konnten, mussten sie mehr als tausend Liter Regenwasser aus den Tanks pumpen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2001)
  5. Was der SPD an Spenden fehlte, mußte sie allerdings bei den Banken pumpen. ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  6. Viele fragen mich, ob ich Bodybuilding mache - aber wozu Eisen pumpen, wenn der Stahl längst geschmiedet ist? ( Quelle: BILD)
  7. Eine halbzerfetzte Eisentreppe hängt jetzt noch in dem leeren Turmschacht, durch den ein gläserner Aufzug die Besucher zur Turmspitze pumpen soll. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Die Anwohnerin hat daher die Stadt gebeten, bei den Aufsichtsbehörden zu fragen, ob es angesichts des Wassernotstandes sinnvoll ist, Grundwasser in den Kanal zu pumpen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Acht Ampullen müssen die Retter in den reglosen Körper pumpen, bis der Mann die Augen wieder öffnet und dann geistesabwesend vor sich hin stiert Die Rettung kam für ihn im letzten Moment. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2001)
  10. Die Feuerwehr war im Großeinsatz, um Keller leer zu pumpen oder Straßen frei zu räumen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2002)