räumt

  1. Eine neue US-Studie räumt mit den fünf größten Essens-Lügen auf: ( Quelle: BILD 2000)
  2. Einem verbundweiten Schülerjahresticket à la Semesterticket räumt RMV-Sprecherin Petra Eckweiler deshalb geringe Chance ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2004)
  3. Bei Optimal- Schallplatten in München räumt man zwar einen Rückgang bei den CD-Verkäufen ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2004)
  4. "Der Vertrauensverlust in der Region ist beträchtlich", räumt Reinhard Bohse, Sprecher der Stadtverwaltung, ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Wenn das geplante Katzenhaus kommt, für das die Stadt derzeit allerdings kein Geld habe und deshalb Spenden sammle, könnte der Wall aber noch wachsen, räumt er ein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.10.2004)
  6. Dass sich die Integration schwieriger gestaltet als vorhergesehen, räumt inzwischen auch Fahrholz ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2002)
  7. Paradebeispiel dafür ist ein Gesetz, das Indiens Elend beenden soll: Es räumt einem Mitglied jeder Familie das Recht auf 100 Tage Arbeit im Jahr zum Mindestlohn von rund einem Euro am Tag ein. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.09.2005)
  8. "Notwendige Kapazitätsanpassungen werden so verhindert", räumt der Anwalt ein. ( Quelle: Handelsblatt vom 18.10.2005)
  9. Ein Teil der Studenten sympathisiere zwar mit dieser Bewegung, räumt sie ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. "Mal spielen wir wie junge Götter, mal spottschlecht", räumt Rechtsaußen Mühlenbeck selbstkritisch ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)