räumt

  1. Dass ihn seine Aufgabe innerlich nicht kalt lässt, räumt er dennoch ein: Es ist "eine große Verantwortung, Kapitän auf diesem Schiff zu sein". ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. "Nowak bildet einen Teil der Realität ab", räumt Fehr ein, "aber die ganze Wahrheit über komplexe Handlungsstrategien von Menschen lässt sich wohl auch nicht in ein Modell mit wenigen Parametern pressen." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. "Das hat uns zwar brutto zwölf Prozent Umsatz gekostet", räumt der Manager ein. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Weder demonstriert er Führungsstärke, noch räumt er die Zweifel an seiner Politik aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2004)
  5. Vielleicht, räumt der Ferrari-Star jedoch ein, fährt Hill ja auch nur so schnell, wie er muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Sie räumt indes ein, die EU befinde sich in einer schwierigen Situation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2003)
  7. Die Regierung räumt ein, dass die Korruption ein großes Problem ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2004)
  8. Science"-Chefredakteur Donald Kennedy räumt in einem Kommentar ein, dass er lange gezögert habe, eine genetische Blaupause des Virus zu veröffentlichen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 06.10.2005)
  9. Die EU räumt Moskau längere Fristen ein, um die Subventionen auf Gaspreise für industrielle Verbraucher in Russland abzubauen. ( Quelle: Abendblatt vom 23.05.2004)
  10. Außer Pieroth räumt demnach nur die Bürgermeisterin und Senatorin Christine Bergmann (SPD) ihren Stuhl, wenn sie ins Bundeskabinett wechselt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)