ragt

  1. Von Bord aus beobachten wir den Sonnenaufgang hinter der wohl schönsten und bekanntesten Insel der Kykladen, die an ihrer Westküste 260 Meter steil aus dem Meer ragt. ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)
  2. Einer Weltraumbatterie gleich ragt aus dem Bunker ein Bündel metallen schimmernder, panzergläserner Turmhochhäuser steil empor. ( Quelle: Junge Welt 1998)
  3. In der Gewinn- und Verlustrechnung ragt der um rund 30 Prozent gestiegene Provisionsüberschuss heraus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Dazwischen ragt der Geschwindigkeitshebel empor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Unweit des Casinos am Rauschskaja-Ufer ragt ein Neubau des Stromriesen Mossenergo hoch, gegen den nichts einzuwenden wäre, hätte er nicht eine Leiche im Hof. ( Quelle: Die Zeit (08/2001))
  6. Am oberen Ende des Trümmerfeldes ragt die Moschee auf. ( Quelle: Die Zeit (19/2002))
  7. Genau besehen ist sie ja eine Idee und eine Struktur, die aus der Vergangenheit in die Gegenwart ragt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Monumental ragt das kurze Aststückchen in die zweieinhalb auf drei Meter große Leinwand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Viele hundert Jahre ragt die Burg empor, und seit hundert Jahren gibt's den Männerchor." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Auf der anderen Straßenseite ragt eine Batterie riesiger, grünverschlierter Getreidesilos in den Winterhimmel und versperrt den Blick auf die alte Aker-Kirche, die auf einem Hügel jenseits des Tals des Flüßchens Akerselva liegt. ( Quelle: Die Zeit (10/1998))