ratsam

  1. Auch deshalb ist es natürlich ratsam, die Ketten wieder abzunehmen, wenn sich abzeichnet, daß längere trockene (und übersichtliche) Streckenabschnitte folgen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Angesichts der Stationierung von US-Soldaten in Somalia und in der Golf-Region sei dies gegenwärtig nicht ratsam. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Für den Prozess der Bildung einer Übergangsregierung sei eine abgeschiedene Atmosphäre ratsam, so der Sprecher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2001)
  4. "Mehr ist auch nicht ratsam, sonst stellt sich der Kreislauf zu sehr auf die Verdauung um. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Wenn Deutschlands skandalträchtigste Rockdiva darüber berichtet, wie sie die heimische Plattensammlung geplündert hat, um die versammelte Menge zu ergötzen, ist genaues Hinhören ratsam. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Es ist ratsam, rechtzeitig zu reservieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Jetzt meinte ein Bekannter, daß das nicht ratsam ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Beim Kauf einer maßgenauen Einbauküche ist es ratsam, sich vom Händler eingehend beraten zu lassen und den Einbau mit ihm gemeinsam an Ort und Stelle zu planen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Dabei war sie gewarnt: Erst kurz zuvor hatte sie seinen Selbstkommentar zu seinem Leonardo-Essay gelesen und hatte Valéry dabei mehr schaudernd als stolz als Doppelgänger empfunden, dem aus dem Wege zu gehen ihr ratsam erschienen war. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Kopfbedeckung mit Luftaustausch ratsam. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)