reagierte

  1. Oberbürgermeister Menacher reagierte gestern 'mit Unverständnis' auf die Entscheidung der Osorno-Vermögensverwaltung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die PDS-Führung reagierte auf das Leipziger Urteil gegen Egon Krenz am Montag mit einer langen, gewundenen Erklärung unter dem Titel "Den 9. November als Ganzes annehmen und in die Zukunft sehen". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Roland Koch, CDU-Fraktionsvorsitzender im hessischen Landtag, reagierte gegenüber BamS am härtesten: "Biedenkopfs Verhalten ist hier grob parteischädigend. ( Quelle: BILD 1997)
  4. Nach den Worten von Rudolf Woodtly, Pressesprecher der Aargauer Kantonspolizei, reagierte die Bevölkerung ruhig und ohne Panik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Er reagierte damit indirekt auf die Grundsatzrede, mit der der Kreml-Chef zuvor im Kreml vor den beiden Kammern des russischen Parlaments aufgetreten war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Er reagierte etwas verzagt, wusste einen Moment nicht, was er machen sollte, offenbar mochte er sonst keinen bitten, und er selbst konnte nicht mit hinunter an die Tür kommen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Auf das Thema angesprochen, reagierte Beckenbauer genervt und irritiert zugleich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2003)
  8. CDU-Generalsekretär Peter Hintze reagierte scharf auf die Äußerungen Scharpings. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Finanzminister Hans Eichel wollte sich zwar nicht dazu äußern, reagierte aber besorgt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.04.2005)
  10. Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Hans-Artur Bauckhage (FDP) reagierte am Montag verärgert: "Die unendliche Geschichte der Pannen" der Neigetechnik-Züge des Herstellers Adtranz müsse ein Ende haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)