reagierte

  1. Auf das 2:2 von Oliver Hirschlein reagierte Raspo-Abwehrspieler Kenan Hamzic nämlich unbeherrscht, in dem er den Ball in die Nachbarschaft kickte. ( Quelle: Abendblatt vom 04.05.2004)
  2. Wir handeln", reagierte Barak am Freitag eher bissig als überlegen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Familie Günther reagierte mit Unverständnis. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Auf einen möglichen Kompromissvorschlag aus Südkorea reagierte das Außenministerium in Washington zurückhaltend. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 15.12.2002)
  5. Damit reagierte er auf Anfragen der PDS-Fraktion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Er reagierte damit auf die zuvor bekannt gegebene Absicht der EU-Kommission, angesichts der Erschwernisse durch die Weltkonjunktur. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.09.2002)
  7. Der Einzelhandel, der seit mehreren Jahren unter der Konsumzurückhaltung der privaten Haushalte leidet, reagierte überwiegend besorgt auf die Pläne. ( Quelle: n-tv.de vom 28.09.2005)
  8. Die Bundesregierung reagierte auf die strukturellen Veränderungen der Weltwirtschaft mit konjunkturellen Mitteln. 1975 bricht der deutsche Export zum ersten Mal seit der Währungsreform um mehr als zehn Prozent ein. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Am Dienstagabend reagierte er unwirsch auf die Frage, ob Doping in Spanien weiter verbreitet sei als in anderen Ländern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2002)
  10. Die Börse reagierte negativ auf die Äußerungen. ( Quelle: Die Welt vom 27.04.2005)