recht haben

  1. Menschen, die der SPD vorwerfen, sie sei in erster Linie westorientiert - und damit leider recht haben? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. "Wir glauben immer noch, daß wir recht haben", sagt Roland Koch, der junge, wenn auch nicht wilde Chef der Hessen-CDU. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Wenn beide Seiten recht haben, würde der Gewässerschutz schlechter und gleichzeitig teurer werden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. DEM ABSTAND wachse die Einsicht von Landschaftsinformationen und Menschengestaltung, schreibt der Aphoristiker Christoph Müller einleitend zu dem Bildband "Luftbild 2" von Manfred Grohe - und könnte diesmal sogar recht haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Mit anderen Worten heißt das überspitzt formuliert: Alte Leute wollen recht haben, fühlen sich - meist schon rein körperlich - unterlegen und gehen Diskussionen aus dem Weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Andere, die auch mal recht haben könnten, "leiden, schweigen, arbeiten verbissen oder sind froh, wenn sie überleben". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Für Axel Troost, den Geschäftsführer der Gruppe, ist das kein Mangel: "Unsere wissenschaftlichen Argumente belegen, dass wir recht haben". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2005)
  8. Herr Karasek mag ja noch so recht haben, er übersieht nur, daß der Kanzler noch die Bürgerversicherung hat. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.06.2005)
  9. Sie müssen merken, wie sogar einmal einer wie Michael Glos von der CSU recht haben kann, wenn er zu Schröder gewandt sagt: Wenn man jemandem das Rückgrat bricht, könne man nicht erwarten, dass dieser morgen wieder aufrecht hinter einem stehe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)
  10. Mit dieser Behauptung könnte er recht haben: In Lateinamerika ist Einfluß und Bedeutung des Fersehens enorm. ( Quelle: Welt 1999)