reiht

  1. Immer wieder neuer Beginn eines Kirchenjahres - reiht sich da einfach Kreis an Kreis? ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Nun also hat es endlich geklappt, Israels Außenminister und der Palästinenser-Präsident haben zueinander gefunden - und das Ergebnis ist natürlich nicht der Durchbruch, sondern reiht sich ein in eine lange Liste der Bemühungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2001)
  3. Dabei reiht sie eine Begebenheit an die andere, notiert zusammenhanglos ihre Eindrücke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Hier reiht sich in den benachbarten Gassen ein Restaurant ans andere. ( Quelle: Die Zeit (44/1996))
  5. Damit reiht er sich formal in die Tradition seiner Amts-Vorgänger mit anderem Parteibuch ein. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 10.08.2005)
  6. Und manch einer, der sonst allenfalls aus intellektueller Distanz die Walter-Momper-Sammelbilder aus der 'Titanic` schnippelt, reiht sich mit feuchten Augen ein in Walters Prozession zur Bühne. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Der brutale Hooligan-Übergriff auf den französischen Gendarmen Daniel Nivel reiht sich ein in eine lange Geschichte der Gewalt am Rande von Fußballspielen. ( Quelle: )
  8. "Wir Gewerkschaftsfrauen sind es leid, uns immer wieder sagen zu lassen: Jetzt gibt es wichtigeres, reiht Euch ein, morgen ist auch noch ein Tag für Eure eigenen Anliegen", schreibt der Hauptfrauenausschuß der IG Medien an die DGB-Zentrale. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Tatsächlich reiht sich die WTO fugenlos in die Riege der internationalen Nachkriegs-Institutionen ein, die der Westen mit Amerika und Großbritannien an der Spitze erdacht und verwirklicht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Dann aber fällt dieser ganz auf die Rolle des Insiders zurück, der etliche winzige Details aneinander reiht, der seine Erlebnisse bei einzelnen Spielen auflistet und dabei sprachlich ganz in der Welt der Fußball-Fans bleibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2002)