richtig sein

← Vorige 1 3 4 5
  1. Zur Organisationsstruktur an den Wirtschaftsforschungsinstituten geben die Gutachter einige Empfehlungen, die deshalb nicht richtig sein können, weil sie praktisch nicht durchführbar sind. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Das Wort "Soldat" wird allerdings nach der Wahl von Müntefering zum Generalsekretär der SPD nicht mehr richtig sein; denn die Erfahrungen aus allen Parteien zeigen: Zum Wesen eines Generalsekretärs gehört, dass er lieber General als Sekretär ist. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Daß Umweltpolitik in die "Globalisierungsfalle" gerät, daß Umweltschutz angesichts globaler Konkurrenz einfach zu teuer ist, könnte dennoch richtig sein. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. "Dieser Weg kann nicht richtig sein", sagte Matz. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Warum soll es richtig sein, den Angehörigen eines anderen Volkes genauso gut zu behandeln wie den eigenen Volksgenossen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2003)
  6. Wenn dieser Schluss nicht richtig sein sollte, war eine oder waren beide Prämissen falsch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Dass es durchaus richtig sein kann, nicht immer alles richtig zu machen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Aber noch hat er sich die selbstkritische Distanz nicht erlaubt, um sein allzu einfaches Urteil, was ökonomisch falsch sei, könne politisch nicht richtig sein, ohne die Pose des Rechthaberischen zu beleuchten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Die Vorhersagen von Duncan dürften damit richtig sein. ( Quelle: )
  10. Wenn die Erklärung richtig sein sollte, daß die Nuklearkriminalität für den Geheimdienst eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme darstellt in einer Zeit, in der er unter verblassender Bedeutung leidet - dann gehört dort mit eisernem Besen gekehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5