schaffen

  1. Das Wetter macht zurzeit besonders Personen mit Kreislaufproblemen zu schaffen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.06.2002)
  2. Trauer und Tod gehören zum Leben, sie können es schaffen, als Bestandteil des Lebens akzeptiert zu werden. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  3. Andere meinen optimistisch: Das schaffen wir. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.10.2003)
  4. Deren Fraktionsvorsitzender Klaus Dieter Gröhler erinnert gern daran, daß die CDU schon 1996 gefordert habe, eine amtsübergreifende Revisionsstelle zu schaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. DIE WELT: Ist es auch Sciece-fiction, wenn davon gesprochen wird, daß man mit der Gentechnik Menschen ohne Gehirn und eigenes Bewußtsein schaffen könnte, die lediglich als Ersatzteillager für Organe dienen würden? ( Quelle: Welt 1999)
  6. Außenminister Fischer sagte: "Es ist die Frage, ob wir es schaffen, die Sanierungsaufgaben nicht den Rechten zu überlassen, sondern es selbst zu machen." ( Quelle: )
  7. Das neue Gentechnikrecht, das in manchen Fragen Neuland beschreitet, will einen Kompromiss zwischen ökologischen und verbraucherpolitischen Interessen sowie wirtschaftlichen und forschungspolitischen Belangen schaffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.04.2005)
  8. Alternativvorschlag der Konferenzteilnehmer: "Wir müssen konkrete Aktionen auf den Weg bringen, die die Menschen zum Nachdenken animieren, Kreativität wecken und Partizipationsprozesse schaffen." ( Quelle: Welt 1999)
  9. "Wir müssen nun die Bedingungen schaffen, um die Normen, die Europa von uns erwartet, sobald wie möglich zu erreichen", sagte Mesic. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.01.2005)
  10. Der Freistaat erklärt sich zudem bereit, im Rahmen seiner Möglichkeiten 'durch den Abbau von Überstunden neue Beschäftigungsverhältnisse zu schaffen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)