schiebt

  1. Den schiebt die Stadt Leipzig alljährlich aus dem Sitzungssaal des Rathauses in die Kulturlandschaft. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.11.2004)
  2. Schwer bewaffnet schiebt er als einer von 450 Olympia-Wächtern in diesen Tagen bei 39 Grad im Schatten mürrisch seinen Dienst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2005)
  3. Eine Familie schiebt mit Schubkarren die Reste ihres Domizils in einen Schuttcontainer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Mit 52 noch einmal auf Stellensuche zu gehen - das schiebt sie vor sich her; sie hat Angst, wegen ihres Alters abgelehnt zu werden. ( Quelle: Die Zeit (31/2003))
  5. Und tatsächlich schiebt sich abends eine Karawane von Touristenbussen durch das Quartier. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Sprecher schiebt das Gesagte von sich weg, die pantomimischen Anführungszeichen wirken wie ein Plastiktütchen, in dem man den jeweiligen Ausdruck entsorgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002)
  7. Doch dann traf auch noch Tunesier Ben Slimane im dritten Versuch: Wieder frei durch (88.), diesmal schiebt er den Ball ins linke Eck - 3:0. ( Quelle: BILD 1999)
  8. Wieder schiebt der Westen die notwendigen Entscheidungen vor sich her - und nimmt Gewalt und Massenflucht in Kauf. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Enzensberger, das wohlgelaunte, alerte Kuckucksei, der alle Superlative, die sein Werk und seine Person beschweren, mit einem Finger zur Seite schiebt, weiß, dass die Ironie unsterblich ist und hält sich an sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2002)
  10. Die Leopoldstraße glitzert in der Herbstsonne, drinnen, in der Ludwig-Maximilian-Universität, schiebt sich im Schummerlicht eine Menschenschlange die hohen Flure entlang, Raum um Raum, bis sie an einem Tisch zu stehen kommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2005)