schwadronierend

  1. Und ein gut Teil dieser 1500 Seiten besteht aus Dialogen: papierenen Wendungen, gestelzten Formeln, phrasenhaften Floskeln, palavernd, schwadronierend, räsonierend. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Untersetzt und wenig attraktiv, immerfort schwadronierend, von Tabakwolken eingehüllt, genoss der Mann einst Kultstatus. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.06.2005)
  3. Gemeinsam versuchten sie, in besonders gerader Haltung die Straße hinunterzugehen, zu der kleinen Grünanlage, wo sich ein Soziotop von ihresgleichen auf den Sitzbänken versammelt, trinkend und schwadronierend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)