schwebeleichten

  1. Von den frühen akademischen Selbstporträts, schwebeleichten Frauenköpfen und Körpern, geht der Besucher direkt auf seine älteste Plastik zu, auf die erste und einzige männliche Bronzefigur, auf den Leibeigenen, früher fälschlich als Sklave bezeichnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)