schwimmt

  1. 'Dein Schiff nicht verlassen, solange es schwimmt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Seit Klaus Töpfer nicht mehr durch den Rhein schwimmt, spätestens aber seit Helmut Kohl nicht mehr mit Eiern beworfen wird, hat sich das Bewegungselement aus der Politik verabschiedet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Bei Olympia wird sicherlich bei weit geringerer Wellenbildung als jetzt abgebrochen, da kann man nicht so verfahren, wer am längsten schwimmt, ist der Sieger. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2003)
  4. Der 15 Meter lange Finnwal, der seit dem 9. Februar in der Flensburger Innenförde schwimmt, ist aus demselben Grund hier wie seine Vorgänger im vergangenen Sommer: Gier. ( Quelle: Abendblatt vom 07.03.2004)
  5. Seit 25 Jahren schwimmt er nun regelmäßig im Heinrich-Fischer-Bad. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2004)
  6. Platz zum Papier schöpfen, auch wenn danach die ganze Küche schwimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.06.2004)
  7. Wie Pierce schwimmt auch Justine Henin-Hardenne auf einer Welle des Erfolges. ( Quelle: Die Welt vom 02.06.2005)
  8. Gegenstand des vorliegenden Rechtsstreits ist die farbphotographische Abbildung einer ölverschmutzten Ente, die auf einem Ölteppich schwimmt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Wer sonst schwimmt schließlich - ohne Neoprenanzug - freiwillig in bis zu 14 Grad kaltem Wasser, wenn er seine Bahnen auch im warmen Hallenbad ziehen könnte. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.04.2002)
  10. Es zeigt das Foto einer lächelnden Selbstmordattentäterin als Segel eines Bootes, das auf blutig rot gefärbtem Wasser schwimmt. ( Quelle: Abendblatt vom 20.01.2004)