seiten

  1. Sympathien der Zuhörer waren auf seiten von Hans-Otto Wack, Schutzgemeinschaft Vogelsberg, auch ohne Schre ckensbilder NEU-ANSPACH. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Desmond Armstrong half den Koreanern mit einem prächtigen Eigentor aus der Patsche, doch mit so viel Freundlichkeit von seiten des Gegners sollten sie im Sommer besser nicht rechnen. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Die Sozialdemokraten versicherten den Streikenden ihre Solidarität und würden unterschlagen, daß auch die SPD- geführten Länder und Gemeinden auf seiten der Arbeitgeber am Verhandlungstisch sitzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Auf seiten der Rebellen kamen sieben Kämpfer um. ( Quelle: BILD 1996)
  5. 'Von seiten der Polizei hören wir immer wieder die Klage, daß notorische Krawallmacher, die zum großen Teil namentlich bekannt sind, zwar sehr oft festgenommen, aber genauso oft ohne wirksame Bestrafung freigelassen werden.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Unternehmen haben auf das Ende des Kalten Krieges und die Nachfrageflaute von seiten der Fluglinien mit drastischen Maßnahmen zum Abbau ihrer Kosten und zur Straffung ihrer Aktivitäten reagiert. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Es sei zu beobachten gewesen, hieß es von seiten der Veranstalter, daß der Einzelhandel zwar vereinzelt vorsichtiger gewesen sei, Artikel zu ordern, aber die Impulse der Mode stärker genutzt habe als erwartet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Dafür sollen künftig Anträge und Zahlungen schneller erledigt werden, heißt es von seiten des Kreishauses. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Bisher hatte es von seiten der Bundesregierung noch kein eindeutiges Signal gegeben, auf die Rückzahlung zu verzichten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Von seiten der Politik heißt es immer öfter: Macht euch doch selbständig! ( Quelle: TAZ 1997)