seiten

  1. Auch auf seiten der Oppositionspartei wird die Meistbegünstigungsklausel akzeptziert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Selbst die Belastungsbuchung auf seiten des Bekl. ist noch vor dem Eingang der Akten bei dem Streitgericht am 10. 6. 1993 erfolgt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Die vernichtende Schelte des Auslands hätten sich die Schweiz und ihre Banken selbst zuzuschreiben, heißt es vor allem auf seiten liberaler Abgeordneter, Historiker und Journalisten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Allerdings gibt es nach den Worten von Steinriede auf seiten der Politiker "großen Gestaltungswillen". ( Quelle: Welt 1996)
  5. Vor dem Hintergrund anhaltender Bundespräsidentenschelte von seiten der SPD-Linken und eines Autoritätsverlustes der SPD-Parteiführung hat Bundeskanzler Schröder gestern die Offensive gesucht. ( Quelle: Die Welt vom 10.06.2005)
  6. Es bedarf eines hohen Einsatzes von seiten der Verbände, Leute zu motivieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der ästhetisierenden Emanzipation von uns allen aus der gewohnten Lebenswelt entspricht auf seiten der originären Kunstproduktion die Veralltäglichung der Gegenstände. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Giannakidis befürchtet nach einem Vertragsabschluß Schikanen von seiten des Bezirks-Chefs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Sie handelt aufgrund von ihr selbst zur Kenntnis gekommenen Sachverhalten, aufgrund von Informationen von seiten der Ermittler oder aufgrund von eidesstattlichen Aussagen von Privatpersonen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Mindestens sieben Franzosen seien im Irak bei Kämpfen auf seiten der Aufständischen getötet worden, erklärte der Minister in einem Interview der Zeitung "Le Parisien". ( Quelle: Yahoo News vom 30.07.2005)