sinnvollen

  1. Bestimmte Formen der Substitution sind notwendig für sie, zur sinnvollen Überwachung ihres Energiehaushalts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Von jeher mit stetig veränderter Aufgabenbetreuung betraut, begegnet er der sinnvollen Nutzung von Nutzkapazitäten und deren Auslastung mit schlüssiger Vehemenz und stringenter Redundanz. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Er halte es für eine gute Idee des SPD-Kanzlerkandidaten Gerhatd Schröder, durch Quereinsteiger in die Politik, neue Politikkonzepte zu formulieren und "zu sinnvollen Reformen zu kommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Warum nicht die verkorksten Neuerungen in den Papierkorb versenken und die sinnvollen Verbesserungen schnell einführen? ( Quelle: BILD 1997)
  5. Auch Wolfgang Stark vom Selbsthilfezentrum München sieht darin einen sinnvollen Weg, den Aufbau eines Selbsthilfenetzes voranzutreiben und den Planungssicherheit zu schaffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Es ist doch schön, wenn ich auch mal etwas zu einer sinnvollen Sache beisteuern kann", sagt der 36jährige bestechend ehrlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Dem drängenden Zeitgeist folgend, geht es im neuen Programm nun "um die mehr oder weniger sinnvollen Sinnsuchgeschichten", sagt Stefan Pulß, Mitbegründer der Truppe. ( Quelle: TAZ 1995)
  8. Sie stellen lediglich den Versuch dar, in einer Notfallsituation die nach dem heutigen Stand der Kenntnisse sinnvollen und daher auch notwendigen Hilfe zu geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Diesen sinnvollen Mechanismus suchten wir auf der Fahrerseite leider vergeblich und möchten somit eher zum 900 Mark teureren Fünftürer raten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Struck: Es ist ein Irrtum zu glauben, dass Schüler nur mit der neuesten Hardware sinnvollen Computerunterricht erhalten können. ( Quelle: DIE WELT 2000)