sinnvoller

  1. Das sei "wirtschaftlich sinnvoller, als die Bauerneinkommen mit Subventionen zu stützen". ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Aber es ist sinnvoller und eleganter, ein schönes Jackett zu besitzen, als zehn T-Shirts, drei Sweatshirthosen und eine Baseballkappe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
  3. So könne noch ein sinnvoller Sachstandsbericht erstellt werden. ( Quelle: Die Welt vom 08.06.2005)
  4. Sie sei ein "sinnvoller Weg", aber "keine Alternative" zur Green Card. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Für sinnvoller hält Kraus, daß der Umsatz schnell in den Tresor weggeräumt wird, 'alle paar Stunden oder noch schneller'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Und doch scheint es sinnvoller, die Werke der Pop-Literaten als das zu lesen, was sie sind: mimetisch erzählende Texte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.04.2003)
  7. Sie folgen der Überlegung, daß allgemeine Verbesserungen sinnvoller durch Selbstverbesserung erreicht werden können als durch das Oktroyieren neuer Regeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. "Dabei ist es viel sinnvoller, einen Pianisten mit einem Soloprogramm zu hören denn als Solisten in einem Orchesterkonzert, wo er von zu vielen Unwägbarkeiten mit dem Dirigenten und den anderen Musikern abhängt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Aber wäre es nicht sinnvoller, jetzt noch für möglichst viel des Kreditvolumens des Bundes die langfristig niedrigen Zinsen zu sichern? ( Quelle: Welt 1996)
  10. Die Straßen seien verdreckt und die Lärmbelästigung groß: "Es ist doch sinnvoller, den Dreck in der Nähe der Baustelle abzulagern." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)