sinnvoller

  1. Beide Seiten haben im vergangenen Jahr gelernt, dass es sinnvoller ist, regelmäßig miteinander anstatt übereinander zu reden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Oft ist es aber sinnvoller, bei der E-Mail-Fahndung auf normale Internet-Suchmaschinen zurückzugreifen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Es gibt aber andere Modelle, die mir sinnvoller erscheinen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Doch Wahlleistungstarife mit Selbstbehalten seien kein sinnvoller Reformansatz. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.04.2002)
  5. Ein deutliches Aufbegehren aber ist in meinen Augen sehr viel sinnvoller, denn es ermöglicht Lösungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.09.2005)
  6. Die wenigen Gelder, die Berlin noch zur Verfügung stehen, müssen sinnvoller eingesetzt werden, um die Konjunktur in der Hauptstadt wieder anzukurbeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2004)
  7. Der Spruch von der Eile mit Weile wäre vielleicht ein sinnvoller Wandschmuck in ihrem neuen Dienstzimmer hoch über dem Rhein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Zweifel, ob diese extreme Verschärfung der "Überwachungswerte" mit geschätzten Nachrüstkosten von 15 Milliarden Mark sinnvoller ist, äußert die "Abwassertechnische Vereinigung". ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Für uns wäre es sinnvoller, das Geld, das wir bei einem weiteren Verbleib der Flüchtlinge für diese unproduktiv einsetzen müßten, in den Aufbau von Bosnien-Herzegowina zu investieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Wenn Kinder so lange in der Schule sind und sie diese Zeit dort gerne, effektiv und sinnvoll - und zwar sinnvoller als in den heutigen Schulen (Stichwort Pisa) - verbringen sollen, dann muss sich die Lehr- und Lernmethode verändern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2003)