slowakischen

  1. Im Kern geht es darum, daß Meciar Ungarn dazu bewegen möchte, die rund 500 000 slowakischen Ungarn aufzunehmen, zumindest jene, welche das wünschen. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Einen entsprechenden Bericht der slowakischen Zeitung Republika bestätigte am Freitag die Staatsanwaltschaft in der bayerischen Landeshauptstadt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die letzte Chance für die vor 100 Zuschauern in der slowakischen Provinz völlig versagende DHB-Auswahl wäre ein unerwarteter Ausrutscher der Portugiesen am Samstag in Polen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Im Unterschied zu Prag, wo den Liebhabern der slowakischen Kunst und Literatur mehrere Stockwerke zur Verfügung stehen - und wo im romantischen Innenhof slowakischer Schafskäse serviert wird -, sind es hier nur wenige Zimmer. ( Quelle: TAZ 1992)
  5. In einer Gesellschaft wie der slowakischen beansprucht auch die Schicht der Günstlinge Rechte: Sie könnte Meciar zwingen, eine Art Diktatur zu errichten, die er nie gewollt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Sie öffnen eine gerne vergessene Welt, die es so und unbarmherziger auch an den baltischen, polnischen und slowakischen Grenzen nach Belarus und der Ukraine gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2004)
  7. Puchov - Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat bei seinem zweiten Uefa-Pokal-Auftritt nach 1995 beim slowakischen Vertreter SK Matador Puchov ein 0:0-Unentschieden verbucht. ( Quelle: )
  8. Bei der zweiten Runde der slowakischen Regionalwahlen haben die Regierungsparteien eine schwere Niederlage erlitten. ( Quelle: Die Welt vom 12.12.2005)
  9. Die Konzessionäre gingen in Berufung und stellten inzwischen die Bauarbeiten an der Autobahn M 15, die die Westautobahn mit der slowakischen Hauptstadt Preßburg verbinden soll, ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Das deutsche Aufgebot bilden Anca Barna, Marlene Weingärtner, Barbara Rittner und Martina Müller - in der Welt die Nummern 62, 84, 88 und 90. Eine natürliche Rangfolge wie in der slowakischen Mannschaft gibt es nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.04.2003)