spöttisch

  1. Der "Senior-Partner", so Koenigs vor den 140 Grünen spöttisch, stelle sich dar, "als hätte er plötzlich einen Schlaganfall erlitten". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die chinesische Lösung für die "Banane", wie die Pisaner ihr weltberühmtes Monument spöttisch nennen, hat ein historisches Vorbild. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Etwas spöttisch zwar, aber, na gut, wenn die da unten es wollten, dann machte er ihnen eben den Chef-Raver und Papst des Neotechno mit digitalem Segen. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. 'Kennen Sie das Gesetz?' fragt der Mann hinter dem Schreibtisch spöttisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wenn diese laut ist, wo sie schneidend sein müßte, und bemüht temperamentvoll, wo sie spöttisch wirken sollte? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Sie sind vielfach Söhne von Roten Prinzen - wie der Volksmund spöttisch jene gewandelten Roten Garden nennt, die zu chinesische n Yuppies mutiert sind. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Wowereit antwortet spöttisch, nahm die Nachfragen nicht richtig ernst, wurde aber mit jeder Antwort lauter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2003)
  8. Die CDU reagierte teils erregt, teils spöttisch, meist schweigend. ( Quelle: Abendblatt vom 15.12.2004)
  9. Dort standen sie auf Altarplattformen, die massigen Rücken dem Meer zugewandt, die Augen spöttisch gen Himmel erhoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. So greift die Cunegondes Juwelen-Arie "Glitter and be gay" unterschiedliche Stilmittel der großen Koloratur-Arie auf, und das Duo "Quiet" imitiert spöttisch die Zwölfton-Musik. ( Quelle: DIE WELT 2000)