spektakulären

  1. Nach dem Aufkauf der IBM-PC-Sparte durch den Pekinger Lenovo-Konzern spekulieren chinesische Wirtschaftszeitungen über die Möglichkeit einer weiteren spektakulären Übernahme. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.12.2004)
  2. Folglich könne er jetzt zum Schluß in aller Sorgfalt einen spektakulären Coup inszenieren, um als gewissermaßen flammender Heros in die Geschichtsbücher einzugehen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  3. Anhänger der von Peking verfolgten Meditationssekte Falun Gong haben ein Jahr nach dem Verbot ihrer Gemeinschaft als "gefährlichen Kult" mit einer spektakulären Protestaktion ihren ungebrochenen Widerstand unter Beweis gestellt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Es werde aber weiter geprüft, ob ein Zusammenhang zu der spektakulären Erpressung und den Anschlägen aus dem vergangenen Jahr bestehe, sagte ein Sprecher der Kölner Polizei. ( Quelle: )
  5. Trotz seines großen Einsatzes und seines spektakulären Auftritts mit dem Partymobil namens Energy Station sieht der Österreicher sein Engagement in der Formel 1 "pragmatisch und relativ emotionslos." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2005)
  6. In den vergangenen Jahren machte die TV-Branche vornehmlich mit spektakulären Pleiten wie dem Untergang des Kirch-Imperiums auf sich aufmerksam. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2004)
  7. Am 11. Januar 1985 war es auf der Wahldheide zu einem spektakulären Unglück gekommen. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Ihre Arbeit allerdings wird vom Publikum sehr viel weniger aufmerksam verfolgt als die Produktion des RTL-Wassertheaters, die immer wieder von spektakulären PR- und Presseterminen begleitet wird. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.02.2005)
  9. Nationalmannschafts-Center Sascha Hupmann sorgte mit einem tip in unmittelbar vor Schluß eines spannungsgeladenen Endspiels des 'Final-Four'-Turniers für den spektakulären Schlußpunkt eines dramatischen Finales. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Nach ihrer spektakulären Niederlage 1997 haben sie es niemals geschafft, wählbar zu auszusehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)