spielerisch

  1. Hatten sie doch fast die gesamte Partie spielerisch dominiert, exzellente Raumaufteilung demonstriert und allenfalls vergessen, sich dabei auch in adäquater Anzahl Torchancen zu erarbeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Zum Verteidiger hat ihn Dynamo-Trainer Fritzsch erst machen müssen, weil er sich im Sturm spielerisch nicht weiterentwickelte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Trotzdem blieb Felix Magath, vor einem Jahr bei Seelers erster Amtshandlung vom Co- zum Cheftrainer befördert, nur das bittere Fazit: "Wir haben spielerisch geglänzt, aber dafür können wir uns nichts kaufen." ( Quelle: )
  4. Sie gibt ihr spielerisch einen Klaps auf den Kimonogürtel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  5. Jugendliche aus einem Problemkiez werden durch engagierte Pädagogen spielerisch an die Physik herangeführt, die sie - wie der Künstler selbst - in der Schule langweilig fanden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  6. Woraufhin die Münchner Literaturgemeinde ins Foyer ausschwärmt, sich spielerisch Beeren zuwirft und angeregt bei Rotwein und Gerüchte-Suppe fuchtelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2001)
  7. Insgesamt hielt er spielerisch mit seinem 24 Jahre alten Gegner gut mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. So arbeitet er auf mehreren Ebenen spielerisch mit der Übertragung menschlicher Eigenschaften auf nichtmenschliche Wesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Bei den Weltmeisterschaften 1982 und 1986 schieden die Franzosen jeweils im Halbfinale gegen die Deutschen aus, obwohl sie in beiden Fällen die spielerisch bessere Mannschaft gestellt hatten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2003)
  10. "Wir haben vorher gesagt, daß wir eine spielerisch und charakterlich starke Mannschaft haben. ( Quelle: Welt 1995)