sprachliche

1 2 10 11 12 14 Weiter →
  1. Möge Ihnen der sprachliche und mimische Erfolg weiterhin erhalten bleiben, möge er uns in ein drittes Jahrtausend führen, an dessen Schwelle wir stehen und dessen Herausforderungen wir zu bestehen haben werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Ach, diese unbekannte sprachliche Dimension der "akademischen Elite", des weltweiten Hoch- und Geldadels, für Uneingeweihte ein Buch mit sieben Siegeln! ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Ganz im humanistischen Geist begründet der Philologenverband diesen Trend: Latein und Griechisch räumten sprachliche und kulturelle Unterrichtsbarrieren hinweg, seien also recht eigentlich die Fundamente Europas. ( Quelle: Die Welt vom 27.01.2005)
  4. Ihr Urteil war gefragt und bisweilen gefürchtet, denn sprachliche Verschluderung wollte sie nicht dulden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Vor allem sprachliche Defizite, schlechte Schulabschlüsse und niedrige Qualifikationen behindern den Eintritt in den Arbeitsmarkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2003)
  6. Aussagen über die "wahre Wirklichkeit" sind nicht mehr als eine sprachliche Konstruktion der Wahrheit und Wirklichkeit, die dem Kriterium unterliegt, ob sie "funktioniert" und ob sie "nützt". ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  7. Die sprachliche Herabwürdigung von Tieren setzten sie analog der NS-Propaganda gegenüber Juden, die in beiden Fällen zur Vernichtung führe. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Der Begriff "Volk" ist laut Lexikon durch ein gemeinsames kulturelles Erbe, historisches Schicksal, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und kulturelle, religiöse und sprachliche Unterscheidung charakterisiert. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
1 2 10 11 12 14 Weiter →